ZielgruppeEinsteiger, die sich mit Ernährung, Verdauung und Karenz, sowie Fastenkonzepte befassen wollen.
Absolventen der Ausbildung Colon-Hydro-Therapie oder Naturheilpraktiker TEN
Abschluss auf Stufe Sek. II / in Ausbildung im Bereich der AM oder KTZieleSie werden mit den Regeln der Regeneration und dem Heilasten vertraut gemacht.
Sie kennen den Fastenstoffwechsel in den Phasen.
Sie verstehen das Fasten als Wendepunkt im Leben und Neuorientierung auf allen Ebenen des Klienten und beachten diesen Punkt im Rahmen ihres Fastenangebotes.
Sie können die Körperregulationen beschreiben und das Wissen bei ihren Klienten anwenden.
Sie kennen Bedeutung des Fastens in der Geschichte und Kultur der Menschheit.
Sie kennen die verschiedenen Formen des Fastens, wie QuintaSana, QuintaVital, QuintAyura, die goldenen Regeln des Fastens nach Hildegard von Bingen, F. X. Mayr, Buchinger und andere.
Sie wissen wie das Saft- oder Suppenfasten hilft, den Magen-Darmtrakt von der energieaufwändigen Verdauung zu überlasten.
Sie setzen neue Akzente für angepasste Ernährung nach der Konstitution, während und nach dem Fasten.
Sie helfen ihren Klienten zu regenerieren, was erschöpft ist, sich zu ernähren, wie es die Natur einst vorgesehen hat und helfen ihm bis die Lebensenergie wieder mit voller Kraft fliesst.
Sie kennen verschiedene Entspannungs-, Atem- und Dehnungsübungen und integrieren diese in ihr Fastenangebot.
Sie helfen den Fastenden mit begleitenden Massnahmen zu einer "Wellbeing-Atmosphäre", sodass diese Zeit als ein positives Erleben für Körper, Geist und Seele wird.
Sie können die Fastenden persönlich, professionell und praxisnah begleiten.
Sie wissen um den positiven Effekt der 4 S - Schonung, Säuberung, Schulung des Essverhaltens und Substitution, die sich als positiver Nebeneffekt auch eine Reduktion des Körpergewichts.
Sie können sich und die Methoden präsentieren und allfällige Fragen individuell und professionell beantworten.
* = Pflichfeld
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben